ich überlege gerade ernsthaft, mein Haus mit einer Photovoltaikanlage auszustatten, um unabhängiger von steigenden Strompreisen zu werden und gleichzeitig etwas für die Umwelt zu tun. Allerdings bin ich noch ziemlich unsicher, was die technische Umsetzung und die Planung angeht, deshalb wollte ich hier mal in die Runde fragen.
Mich interessieren vor allem die praktischen Erfahrungen von Leuten, die so etwas schon umgesetzt haben. Welche technischen Aspekte sollte man bei der Installation einer PV-Anlage am Haus unbedingt beachten?
Mich interessiert auch die Frage nach den Kosten. Was habt ihr für eure Anlage ungefähr bezahlt, wie lange rechnet sie sich realistisch, und welche Förderungen konntet ihr in Anspruch nehmen? Gibt es Dinge, die man leicht übersieht, wenn man sich zum ersten Mal damit beschäftigt?
Ich freue mich über Tipps, Erfahrungsberichte und Hinweise.
Vielen Dank schon mal!